Die Ökumenische Initiative Tirol lädt ein:
Gemeinschaft erleben – sich an der Natur freuen – zu Ruhe kommen
Ökumenische Wanderung zum Höttinger Bild
Samstag, 27. September 2025
Möglichkeit 1: ab 14.00 Uhr von der Hungerburg aus (Dauer ca. 2. Std.)
Möglichkeit 2: ab 15.00 Uhr vom Planötzenhof aus (Dauer ca. 50 Min.)
16.00 Uhr: Ökumenische Andacht
mit Pfr. Bernhard Kranebitter
Diese ökumenische Wanderung zum Höttinger Bild bietet Austausch rund ums
Thema Natur und Schöpfung. Gemeinsam feiern wir dort eine ökumenische Andacht.
Anschließend Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Planötzenhof (nach Anmeldung unter initiative@oekumene-tirol.at)
Die ökumenische Andacht findet bei jeder Wetterlage statt!
„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie
zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die
Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu
überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspek venlosigkeit?“ Diese Frage
stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr.
Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und
Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich
seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden
einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter
Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für
den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und
Zukun saussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die
Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte
einsetzen können.